Positive Kipppunkte: Die Hebel für eine nachhaltige Transformation
Was sind positive Kipppunkte Positive Kipppunkte sind Momente oder Prozesse, in denen sich durch das Zusammenspiel verschiedener Faktoren ein dynamischer Wandel entfaltet, der selbstverstärkend und positiv auf die Gesellschaft, die Wirtschaft oder die Umwelt wirkt. Diese Wendepunkte entstehen, wenn bestimmte Schwellenwerte erreicht werden – sei es durch neue Technologien, gesellschaftliche Veränderungen oder politische Entscheidungen – […]